Der Mensch dahinter


Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten.

 

 

Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen sind auch die Bilder und Geschichten von vier Ortskräften aus Gelsenkirchen.

 

Besonders bemerkenswert…

        

Erstmals stehen die Schulen, vertreten durch beinahe alle Schulformen Gelsenkirchens, sichtbar hinter dem Projekt. Sie tragen die Ausstellungseröffnung und geben stellvertretend für alle jungen Menschen in unserer Stadt den Menschen dahinter ihre Stimmen. Dies geschieht begleitend zur Ausstellung über einen Flyer der Schulen, auf dem die Stimmen über einem QR-Code abrufbar

sind. Die verschiedenen Darstellungsweisen haben sich die Schulen selbst überlegt und sind ein Ergebnis aus der schulischen Beschäftigung mit dem Thema Respekt gegenüber uniformierten Einsatzkräften. Auch wir sind dabei: Mit unserer Audio-Aufnahme zeigen auch unsere Schülerinnen und Schüler deutlich ihre Position gegen Respektlosigkeit.

 

Die Ausstellung ist kostenlos besuchbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr. Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstr. 14.

Download
Der Mensch dahinter - Plakat zur Ausstellung
DerMenschdahinter-PlakatzurAusstellung.p
Adobe Acrobat Dokument 328.3 KB
Download
Der Mensch dahinter - Unsere Stimmen
UnsereStimmen_PDFDruck15.06.25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB